Auch, wenn du es noch nie vorher gemacht hast!
Kaum scrollst du 2 Minuten durch Instagram, schon siehst du die erste Werbe-Anzeige.
Besonders frustrierend ist es, wenn du das Angebot eines Mitbewerbers siehst.
Wieso schaltet der Anzeigen und du dümpelst noch so vor dich hin.
Du willst doch auch:
Anzeige anschalten und dabei zusehen, wie deine E-Mail-Liste von Tag zu Tag immer größer wird. Das kannst du dir aktuell noch gar nicht vorstellen, aber es ist genau was du willst!
Ganz einfache Rechnung:
Je mehr Interessenten den Weg zu dir finden, desto mehr wirst du von deinen Angeboten verkaufen. Alte Sales-Trichter-Weisheit!
Dein Geld soll sinnvoll investiert werden – in neue Kunden. Bisher hast du aber einfach zu große Angst, dass du mit Anzeigen dein Geld verbrennst und am Ende ohne Geld und ohne Kunden dastehst.
… und ich habe von Anfang an Anzeigen in meinem Online Business geschaltet.
Habe ich schon mal Geld verbrannt?
Ja!
Habe ich viel daraus gelernt?
Yes!
Würde ich es wieder genauso tun?
Mit Sicherheit.
Denn, ich habe keine Zeit!
Keine Zeit zu warten, bis ich auf Instagram organisch gewachsen bin. Keine Zeit zu warten, bis meine Blogartikel mir mehr Traffic bringen. Keine Zeit zu warten, bis meine Zielgruppe mich findet.
Glücklicherweise muss ich nur einen Knopf drücken und die Interessenten flattern wie von selbst in meine E-Mail-Liste.
Das Beste:
Es ist kein sagenumwobenes Geheimnis, sondern du kannst das auch.
Und ich zeige dir hier wie:
Du bekommst von mir für jeden Schritt Vorlagen, die du nur auf dein Thema anpassen brauchst:
Meine besten Anzeigen-Bilder
Von mir getestete Anzeigen-Texte
Meine beste performenden Hooks
Ich lasse dich bei mir über die Schulter blicken und zeige dir für jeden Schritt, wie ich vorgehe:
Ich erstelle Bilder in Canva.
Ich schreibe Hooks.
Ich schreibe Anzeigen-Texte.
Ich plane 3 Anzeigen für 2 verschiedene Zielgruppen ein.
Und du kannst dir alles abgucken!
Du benötigst eine Werbeanzeigen-Budget, dies sollte zwei Punkte umfassen:
1. Lehrgeld: Wenn du noch nie Anzeigen geschaltet hast, musst du zuerst herausfinden, was deine Zielgruppe gerne sieht, liest und herunterlädt. Daher plane etwa 100 € ein, um deine Kampagne zum Laufen zu kriegen. Natürlich bekommst du für die 100 € auch bereits erste Interessenten.
2. Werbebudget: Du kannst bereits ab 10€/Tag Werbeanzeigen schalten. Darunter macht leider wenig Sinn. Wenn du dieses Budget noch nicht hast, dann starte einfach später.
Nein.
Anzeigen auf Miniprodukte /Tiny offers) sind für Fortgeschrittene, denn sie benötigen in der Regel mehr Budget und ein besseres Zielgruppenverständnis.
Du kannst aber mit dem Weg, den ich dir in diesem Training zeige, Anzeigen auf alles schalten.
Meine Empfehlung:
Starte immer mit dem einfachen Freebie-Funnel!
Ich zeige dir Schritt für Schritt, was du im Werbeanzeigen-Manager anklicken musst.
Deine Angst kann ich dir natürlich trotzdem nicht nehmen. Aber es ist wie mit allem: Je eher du anfängst etwas auszuprobieren, desto eher verlierst du die Angst davor.
Dann schreib mir doch einfach an mail@claudiaseitz.de
Wenn du es nicht schaffst, dem Prozess zu vertrauen.
Anzeigen schalten heißt Trial and Error auszuhalten.
Du erstellst verschiedene Bilder, verschiedene Texte und sprichst verschiedene Zielgruppen an.
Stück für Stück schaltest du die Anzeigen aus, die nicht die gewünschten Ergebnisse bringen und am Ende hast du eine Kampagne, die du an- und ausschalten kannst, wenn du sie brauchst.
Dazu braucht es einfach ein wenig Geduld.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen