Die 10 besten Tools für dein Online Business

die 10 besten Tools für dein Online Business

Du kennst jemanden, der das lesen sollte? Dann teile den Beitrag!

In dieser Episode stelle ich dir 10 Tools in 10 Minuten vor, ohne viel Gequatsche.

Alle Tools kann ich wirklich weiterempfehlen, weil ich sie selbst mindestens einmal in der Woche, wenn nicht sogar jeden Tag nutzen.

Hier auf Spotify reinhören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Hier Transkript lesen

Starten wir mit der Nummer #1 – meinem kleinen Swipefile Organizer.

#1 Inspiration auf Knopfdruck

Immer wenn ich ratlos bin und vor einem blinkenden Cursor sitze, anstatt meine Landingpage oder Salespage zu schreiben, dann öffne ich mein Swipefile und lasse mich von anderen Seiten inspirieren.

Damit das möglich ist, speichere ich mir Salespages, Landingpages, Dankeseite etc. wenn sie mir besonders gut gefallen.

Natürlich kann man sich nicht einfach den Link speichern, da gerade Salespages immer wieder offline genommen werden.

Hier kommt mein kleiner Organizer ins Spiel: Eagle.

Mit Eagle kannst du Seiten komplett aufzeichnen und diese in verschiedene Ordner abspeichern.

So habe ich also einen Ordner für Landingpages, einen für Dankeseiten, einen für Tiny offers.

Alles was ich so im Laufe eines Arbeitstages sehe und mir merken möchte, nimmt Egale für mich auf.

Eagle kostet 29,95$ einmalig und lässt sich dann ganz komfortable als Browser Plugin installieren.

Ich liebe das Tool.

Kommen wir zur #2

#2 Bildschirmaufnahme leicht gemacht

Ein Tool was ich gerade in den letzten Wochen super viel genutzt habe, weil ich Inhalt für meinen Club aufgenommen habe.

Loom

Mit Loom kannst du super komfortabel deinen Bildschirm aufzeichnen. Du kannst dich dabei filmen oder nur den Ton mitschneiden – wie du magst.

Jetzt mag der ein oder andere sagen: das geht doch auch mit Zoom.

Stimmt, aber nicht annähernd so komfortabel und so professionell umgesetzt.

[EDIT: In der Zwischenzeit wurde Zoom Clips gelauncht und ich bin dorthin gewechselt]

In Loom kannst du selbst definierte Bereiche aufzeichnen, z.B. nur eine kleine Ecke einer Website oder du schneidest die Browser Suchleiste ab oder deine 10.000 Tabs, die du noch nebenbei offen ist.

Loom kostet 15 EUR im Monat und das ist es mir absolut wert, weil ich keine Komprisse bei meinen Aufnahmen machen muss.

Wenn du deinen Kunden Video Feedback gibst, dann schau dir Loom unbedingt einmal – auch dafür ist es richtig gut geeignet.

Die Nummer 3 ist mein Tool für Umfragen.

#3 Kostenloses Umfrage-Tool

Ich nutze Umfragen gern in Newslettern, um mehr über meine Leser zu erfahren.

Aber ich habe Umfragen auch schon mal auf die letzte Seite meines Freebies gepackt und so super spannende Infos für zukünftige Produkte bekommen.

Das Tool mit dem ich arbeite nennt sich Tally und ist kostenfrei – solange die Umfrage komplett ausgefüllt wurde.

Möchtest du auch die Antworten sehen, die nicht 100% ausgefüllt wurden, dann kannst du die Pro Version buchen.

Ich komme aber mit der kostenfreien Version immer hin.

Ich habe darüber sogar ein komplettes Quiz erstellt, durch das man als Online Unternehmerin rausfinden kann, wo derzeit die Stellschraube für mehr Umsatz liegt.

Hat mega funktioniert.

Also merk dir gerne Tally, falls du demnächst mal eine Umfrage versenden willst.

Die Nummer 4 ist mein Buchhaltungsprogramm.

#4 Buchhaltung von Anfang an professionell

Ich nutze hier Lexoffice und bin super zufrieden damit.

[EDIT: Das Tool neent sich inzwischen Lexware]

Ich habe es noch mit Smartsteuer für meine normale Steuererklärung verknüpft und habe so mit der Schnittstelle zu Elster alles zusammen. Das Beste an Lexoffice – sie haben ein Gründerangebot und darüber war das erste Jahr komplett kostenlos.

Aktuell kostet es um die 20 EUR im Monat.

Da ich meine Steuer aktuell noch komplett allein machen, ist das ein ziemlich guter Preis im Vergleich zu dem Stundenlohn eines Steuerberaters.

Als Nummer 5 habe ich dir Thrivecart mitgebracht.

#5 Zahlungsanbieter und Kursplattform in Einem

Thrivecart nutze ich sowohl als Plattform für meine Kurse und meinen Mitgliederbereich als auch als Zahlungsanbieter. So habe ich alles in einem Tool und der große Vorteil zu Elopage z.B. ist, dass ich bei Thrivecart eine Livetime Lizenz erwerbe und dann keine weiteren Verkaufsprovisionen habe.

So hatte ich nach 3 Monaten Thrivecart Nutzung den Anschaffungspreis wieder raus, wäre ich im Vergleich dazu bei Elopage [Jetzt Ablefy] geblieben.

Thrivecart lässt sich wunderbar personalisieren und bietet jede Menge Schnittstellen. Ich habe zum Beispiel Active Campaign verknüpft, damit nach jedem Kauf automatisch auch eine Email Begrüßung verschickt wird.

Und damit habe ich dir auch schon meinen 6. Tooltipp genannt.

#6 E-Mail Marketing, aber professionell

Active Campaign.

Für mich eins der besten Email Marketing Tools, weil es auf Wachstum ausgelegt ist und mir sämtliche Möglichkeiten zur Automation bietet. Und je größer dein Paket desto mehr kannst du nutzen, zum Beispiel auch ein Customer-Relation Management.

Ich zahle aktuell um die 400 EUR im Jahr.

Wenn du aber noch ganz am Anfang deines Online Business bist bzw. noch keine Emailliste aufgebaut hast, dann kannst du über Wildmail noch das Einstiegsangebot für 112 EUR im Jahr buchen. So günstig bekommst du sonst keinen Zugang zu ActiveCampaign.

Tool Nummer 7 ist Whimsical.

#7 Easy-peasy Prozesse modellieren

Vielleicht kennst du Miro oder andere Whiteboard Tools – ich nutze dafür Whimsical.

Das Tool ist kostenlos und bietet super viele Funktionen, um Dinge grafisch darzustellen, z.B. Prozesse.

Ich nutze es aber auch für Workshops, um mit den Teilnehmern gemeinsam ein Schaubild zu entwickeln oder im 1:1 wenn ich eine Kundenreise modelliere.

Falls du also ein Whiteboard suchst, dann schau dir Whimsical an.

Die Nummer 8 ist mein SEO Tool.

#8 SEO für die eigene Website

Aktuell benötige ich es eher selten, finde es aber wirklich klasse, da es ein tolles Preis-Leistungs-Angebot hat.

Ich spreche von Ubersuggest.

Funktioniert einwandfrei um Keywords zu recherchieren, den Traffic auf der eigenen Website zu verfolgen und SEO Potentiale aufzudecken.

Inzwischen gibt es auch einen großen AI unterstützen Bereich, den ich allerdings kaum nutze.

Warum ich Ubersuggest so praktisch finde: auch hier habe ich ein Lifetime Angebot gebucht.

Ich meine es waren damals 99 EUR. Im Vergleich zu anderen Tools ist das super günstig, ich habe auch schon mal 99 EUR für einen Monat bezahlt, für ein Keywortrecherche Tool.

Und meine Nummer 9, mein all time favorit: WordPress mit Elementor für meine Website, für meine Landingpages, für Salespages und Dankeseite.

#9 Bestes WordPress Theme

WordPress mit Elementor ist so super flexibel und ich schaffe es damit ganz einfach richtig schöne Seiten zu bauen. Und wenn man sich erstmal ein wenig dait beschäftigt hat, dann geht es ganz flott von der Hand.

Gestartet bin ich auch mal mit einer Baukasten Website – das war schrecklich.

Ständig konnte ich Tools nicht verbinden, Bilder nicht verschieben, Farben nicht änder, es war sooo nervig.

Bis ich mit WordPress und Elementor angefangen habe.

Ja, es bentöigt eine Zeit bis man die Funktionalität verstanden hat, aber danach ist man super flexibel und kann sich sein WordPress so personalisieren wie man es braucht.

Einfach Plugin runterladen und fertig.

Liebe ich wirklich sehr.

Also falls du  noch überlegst, wie du deine Website erstellen sollst, vertrau mir und nimm WordPress mit Elementor.

Dein Zukunfts-Ich wird dir danken.

Tool 10, jetzt quick and dirty und ich bin mir sicher, dass du es kennst – aber es ist hier einfach täglich im Einsatz: Canva.

#10 Grafikdesign ohne Studium oder Ausbildung

Ich gestalte damit alles:

Intros für Videos, Infografiken, meine Freebies, Icon und kleine Bildchen, die ich z.B. in Thrivecart nutze. Vermutlich muss ich dich von Canva gar nicht überzeugen.

Auch hier lohnt sich die Pro Version.

Da ich jährlich bezahle weiß ich ehrlich gesagt gar nicht genau, was es kostet. Ich meine sowas wie 100 EUR im Jahr.

Und damit bin ich am Ende meiner Liste.

Ich hoffe dir hat diese Listen-Folge Spaß gemacht und ich freue mich,  wenn du nächste Woche wieder reinhörst.

Alle Tools auf einen Blick und verlinkt

Online Organizer Eagle

Bildschirmaufnahme mit Loom

Umfragen erstellen mit Tally

Buchhaltung mit Lexware

Allroundtalent Thrivecart

E-Mail Marketing mit ActiveCampaign

Prozesse modellieren mit Whimsical

SEO für die eigene Website mit Ubersuggest

Beste WordPress Theme Elementor

Grafikdesign mit Canva